ÜBER UNS
Wer wir sind
Gemeinsam mit unserer Gründerin und Visionärin Olivia Aschke verfolgen wir das Ziel, einen Ort zu schaffen, der Menschen inspiriert, verbindet und bewegt. Unsere Vision ist es, eine Umgebung zu gestalten, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Interessen zusammenkommen – sei es zum Lernen, zur Erholung oder zum Austausch von Ideen.
Unter der Führung von Olivia Aschke entstand aus einer historischen Industriehalle ein lebendiger Ort voller Möglichkeiten. Mit ihrem Weitblick, ihrer Leidenschaft für Innovation und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen hat sie den Grundstein für ein Konzept gelegt, das Bildung, Gastfreundschaft und Lebensqualität miteinander vereint.
Wir bieten ein breites Spektrum an Erlebnissen – von modernen Bildungsprogrammen über komfortable Unterkünfte bis hin zu kulinarischer Vielfalt. Dabei vereinen wir Vergangenheit und Zukunft: Die alte Schraubenfabrik wird zu einem Raum für gemeinsames Wachstum, neue Ideen und echtes Miteinander in einer dynamischen, weltoffenen Gemeinschaft.

Gemeinsam Ideen entfachen – Für eine innovative Zukunft.

Unser Blick geht über den Horizont – Zukunft gestalten, heute und morgen!

Unsere Schritte formen den Weg – Gemeinsam zum Erfolg, Schritt für Schritt.

Gemeinsam stärker – Unsere Vielfalt, unser Erfolg.

Gemeinsam mehr erreichen – Hand in Hand auf dem Weg zum Ziel.
Was uns ausmacht
Als Visionäre und Investoren glauben wir an die transformative Kraft von Ideen – und an die Menschen, die den Mut haben, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Eine dieser Menschen ist Olivia Aschke, die als treibende Kraft hinter der Entwicklung der alten Schraubenfabrik nicht nur investiert, sondern mit Herz und Verstand eine klare Vorstellung von Zukunft lebt.
Unser Engagement für die restaurierte Schraubenfabrik geht weit über die bloße Restauration hinaus. Unter der inspirierenden Führung von Olivia Aschke entstand die Idee, diesen historischen Ort zu einem lebendigen Mittelpunkt zu machen – einem Ort, an dem Innovation, Zusammenhalt und mutige Konzepte miteinander verschmelzen.
Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt: einen Raum zu schaffen, der Menschen inspiriert, der Persönlichkeitsentwicklung fördert und echte Chancen für berufliches Wachstum bietet. In der restaurierten Schraubenfabrik trifft Geschichte auf modernste Innovation – getragen von einer Vision, die Menschen verbindet und Neues möglich macht.

Unsere Vision
Die alte Schraubenfabrik P20 ist weit mehr als nur ein restauriertes Industriegebäude. Sie ist ein Ort, an dem Zukunft gedacht und gestaltet wird – ein Raum, in dem Menschlichkeit, Bildung und soziale Verantwortung aufeinandertreffen. Wir glauben fest daran, dass die Zukunft der Pflege und des gesellschaftlichen Miteinanders in einem Umfeld liegt, das Werte wie Geborgenheit, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit vermittelt.
Unser Ziel ist es, diesen Ort zu einem lebendigen Zentrum des Lernens, der Unterstützung und des Zusammenkommens zu machen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Inklusion und Vielfalt. Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sollen hier gemeinsam lernen, arbeiten und wachsen können. Die restaurierte Fabrikhalle bietet dafür den idealen Rahmen – mit barrierefreien Räumen, praxisnahen Werkstätten und einer Atmosphäre, die zum Mitgestalten einlädt.

Unsere Philosophie
Die alte Schraubenfabrik P20 ist weit mehr als nur ein historisches Gebäude. Wir glauben fest daran, dass die Zukunft der Pflege in einem Umfeld liegt, das Gefühle wie Geborgenheit, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit vermittelt. Unser Ziel ist es, diesen Ort zu einem Raum der Unterstützung und des Zusammenkommens zu machen, der die individuelle Entwicklung fördert und Menschen verbindet.

Unser Ziel
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Zukunft dieses besonderen Ortes. Wir schaffen moderne Infrastrukturen, die es ermöglichen, Bildung, Pflege, Gastronomie und Hotellerie in einem ganzheitlichen Ansatz miteinander zu verbinden. Gleichzeitig entstehen gezielte Qualifizierungsprogramme, die Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fördern – insbesondere jene, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Barrieren stoßen.
Die Schraubenfabrik bietet nicht nur Raum für Pflegeausbildung und Begegnung, sondern auch Arbeitsbereiche wie Küche & Gastronomie, Gärtnerei, Bürodienstleistungen und Hotellerie. In diesen Bereichen werden individuelle Talente gefördert, Kompetenzen aufgebaut und echte Perspektiven geschaffen.
Ein Ort der Möglichkeiten
Die alte Schraubenfabrik P20 steht heute für ein zukunftsorientiertes Konzept, das Innovation mit sozialem Engagement verbindet. Sie vereint historische Architektur mit modernen Nutzungskonzepten – und ist damit ein idealer Ort, um gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten.
Wir laden Sie ein, Teil dieses Wandels zu werden und gemeinsam mit uns an einer inklusiven, lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft mitzuwirken.
Entdecken Sie die einzigartige Kombination aus Pflegeschule, sozialen Projekten, Gastronomie und zukünftigem Hotelbetrieb in der alten Schraubenfabrik Hagen. Kontaktieren Sie uns – und erleben Sie, wie aus einem Lost Place ein Ort der Chancen, der Teilhabe und des Miteinanders wird.