Logo-Gesundheitscampus

GESUNDHEITSCAMPUS

Willkommen auf unserem Gesundheitscampus - Gemeinsam für eine bessere Pflegezukunft!

Gemeinsam Zukunft gestalten – Bildung, Pflege & mehr

Mit dem Umzug von der Elberfelder Straße in die restaurierte Schraubenfabrik an der Plessenstraße 20 in Hagen haben wir einen bedeutenden Schritt gewagt: Wir haben einen Ort geschaffen, an dem Bildung, Pflege, Gesundheit, soziale Teilhabe und Karriereförderung unter einem Dach möglich sind.

Die alte Schraubenfabrik ist heute mehr als ein historisches Bauwerk – sie ist ein Ort der Begegnung, Entwicklung und Inspiration. Unser Gesundheitscampus bringt Vergangenheit und Zukunft zusammen und schafft eine moderne Lernwelt mit Sinn.

Herausforderungen des sich stetig wandelnden Pflegesektors erkannt und reagieren darauf mit einem innovativen Ansatz, um qualifizierte Fachkräfte auszubilden und dem Arbeitsmarkt eine dringend benötigte Unterstützung zu bieten. Unser Fokus liegt darauf, angehenden Pflegekräften nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln und Empathie zu fördern.

Pflegeausbildung & Weiterbildung

Pflegeschule Aschke – Ihr Einstieg in einen sinnstiftenden Beruf

Wir bilden Pflegefachkräfte und Pflegefachassistent:innen aus – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert. Mit modernen Lernmethoden, digitaler Unterstützung und einem engagierten Lehrkräfteteam begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die Pflege.

Unsere Weiterbildungsangebote umfassen u. a.:

  • Praxisanleitung
  • Pflegedienstleitung (PDL)
  • Hygienebeauftragte
  • Gerontopsychiatrie
  • Palliative Care & weitere Fachfortbildungen

Unsere Räume in der alten Schraubenfabrik sind barrierefrei, technisch auf dem neuesten Stand und bewusst so gestaltet, dass Lernen Freude macht.

Gesundheit, Resilienz & Prävention

Pflege mit Stärke – durch persönliche Balance

Gesundheitsförderung ist für uns keine Zusatzleistung, sondern zentraler Bestandteil unseres Bildungskonzepts. Wir bieten:

  • Resilienztrainings für Pflegekräfte
  • Stressbewältigung & Achtsamkeit im Berufsalltag
  • Kurse zur Bewegung, Ernährung & Selbstfürsorge
  • Gesundheitsprävention im Arbeitsumfeld

Wir stärken nicht nur Fachwissen, sondern auch psychische Widerstandskraft – damit Pflegekräfte gesund bleiben und mit Freude ihren Beruf leben können.

Aschke Bildung & Karriere

Individuelle Entwicklung – für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

Unter dem Dach von Aschke Bildung & Karriere unterstützen wir Menschen auf dem Weg in Ausbildung, Beruf und Selbstverwirklichung. Ob Neuorientierung, Wiedereinstieg oder erste Schritte in die Arbeitswelt – wir bieten:

  • Berufsorientierung & Bewerbungstrainings
  • Kompetenz- und Persönlichkeitstrainings
  • Inklusive Bildungswege für Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Kooperationen mit Unternehmen und sozialen Trägern

Bei uns zählt, wer Sie sind – nicht woher Sie kommen. Wir begleiten Sie individuell und stärken, was in Ihnen steckt.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, Pflegekräfte auszubilden, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die Werte von Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit verkörpern. Wir möchten unsere Studierenden dazu ermutigen, eine aktive Rolle in der Gesundheits- und Pflegebranche einzunehmen und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben, die sie betreuen.

Treten Sie ein in die Pflegeschule Aschke und entdecken Sie eine inspirierende Lernumgebung, in der aus Wissen echte Fürsorge wird und aus Talent eine Bereicherung für die Gesellschaft entsteht.

Unsere Haltung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – in der Pflege, in der Bildung und im Alltag. Unsere Lehrkräfte und Begleiter:innen arbeiten mit Herz und Kompetenz. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich Menschen entwickeln können – mit Vertrauen, Empathie und Freude am Lernen.

Unser Ansatz

Wir setzen auf innovative Lehrmethoden, die den Lernprozess unterstützen und unseren Studierenden ermöglichen, sich in einer realitätsnahen Umgebung zu entwickeln. Von interaktiven Lehrveranstaltungen bis hin zu praxisorientierten Übungen bieten wir ein vielseitiges Ausbildungsprogramm, das die angehenden Pflegekräfte auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags vorbereitet.

P20 Baudenkmal GmbH
Plessenstraße 20
D- 58089 Hagen 
Telefon: 02331 34 197 00
E-Mail: info@alte-schraubenfabrik.de
Nach oben scrollen